Barrierefreies Bad: Ein Bad fürs Leben
Selbständig und ohne die Hilfe anderer zu leben, ist ein großes Bedürfnis vieler älterer Menschen. Diesen Wunsch kann man sich mit einem barrierefreien Badezimmer erfüllen.
Elegant und komfortabel
Ob ältere Menschen oder junge Familien: Barrierefreie Bäder erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein zeitloses Design und die praktischen Vorteile sind ein Plus für Modernisierer jeden Alters.
Bodengleiche Dusche
Ein barrierefreies Bad beginnt bei einer bodengleichen Dusche. Ohne Stufen und Stolperfallen sind sie komfortabel und sicher. Dazu überzeugen Sie mit ihrem ebenmäßigen und edlen Aussehen.
Alters- und behindertengerecht wird die Dusche aber erst durch stabile Haltegriffe und eine Sitzmöglichkeit. Zudem muss der Duschbereich groß genug sein, um einem Rollstuhl Platz zu bieten. Wichtig ist außerdem ein rutschhemmender Bodenbelag.
Badewanne
Ist zusätzlich eine Badewanne gewünscht, sollte diese ebenfalls mit Ein- und Ausstiegshilfen ausgestattet sein.
Unterfahrbares Waschbecken
Das Waschbecken muss so konzipiert sein, dass man es mit einem Rollstuhl erreichen kann. Häufig ist es vorne gewölbt.
WC
Eine altersgerechte Toilette zeichnet sich durch die erhöhte Sitzposition und einen breiteren Sitz als bei gewöhnlichen WCs aus. Wichtig sind Haltegriffe neben der Toilette, die das Aufstehen erleichtern.
Finanzierung
Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Umbau in ein altersgerechtes Badezimmer staatlich gefördert werden:
Vor Beginn der Modernisierung muss bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein Antrag gestellt werden. Anschließend ist es wichtig, die technischen Anforderungen ein- zuhalten. Beispielsweise gibt es Vorschriften über die Abstände zwischen der Ausstattung.
